Author Archives: Carsten Braun
Nachruf – Trauer um Bernd Haag
Der Verein für Sport, Freizeit und Gesundheit Bernkastel-Kues e.V. trauert um ein langjähriges Vorstandsmitglied und Leiter der Schwimmabteilung,
Bernd Haag, der am 23. April 2022 im Alter von 77 Jahren verstarb.
Bernd Haag war ein Wegbereiter im Verein und maßgeblich am Aufbau der erfolgreichen
Schwimmabteilung in den 1990er Jahren beteiligt.
Die Schwimmer/innen lagen ihm immer sehr am Herzen.
Auf zahlreichen Veranstaltungen und Wettkämpfen hat er die Abteilung als Betreuer und Kampfrichter begleitet und unterstützt.
Die Schwimmabteilung des SFG Bernkastel-Kues sowie die Weggefährten des Vereins
werden Bernd Haag stets in guter Erinnerung behalten.
Sven Anton in der Bestenliste! Der TV-Bericht über unseren Diskuswerfer!
Im folgenden Link gelangen Sie auf einen Volksfreundartikel über unseren Diskuswerfer Sven Anton, der es in die besten Zehn der „ewigen“ Bezirksrangliste geschafft hat. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Anmeldung Ferien am Ort 2022 !
Liebe Eltern,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass es endlich soweit ist: Die Anmeldungen für Ferien am Ort 2022 können bei der Verbandsgemeinde eingehen!
Über diesen Link werden Ihr direkt auf die Homepage der Verbamdsgemeinde Bernkastel-Kues geleitet, wo Ihr Eure Kinder ganz einfach Online anmelden könnt:
https://solutions.e-vent.online/web/CC1DEC998A514B91A297BEDB094D01DB/DE
Wir bitten um Beachtung, dass Anmeldungen der Kinder nur über die Verbandsgemeinde möglich sind.
Anmeldungen von Jugendbetreuern über den SFG telefonisch (06531-91199) oder per E-Mail (reis [at] sfg-bks [.] de).
Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und freuen uns schon sehr auf die Ferienfreizeit!

Abteilung Leichtathletik – Sportabzeichenaktion 2021 – 73 (!) erfolgreiche Abnahmen
Auch im zweiten Jahr der Pandemie ließ es sich der SFG Nachwuchs der Jahrgänge 2007 bis 2015 nicht nehmen das Deutsche Sportabzeichen in verschiedenen leichtathletischen Disziplinen und dem 25m Sprint im Schwimmen zu absolvieren. Bereits im Frühsommer startete man die Aktion, um wettkampfnah Leistungen zu erfassen in weiser Voraussicht, dass es wohl keine Wettkampfsaison für alle Altersklassen im Jahre 2021 geben würde.
In den Disziplinen Sprint (30 – 100m), Weit-, Standweit- und Hochsprung, Ballwurf und Kugelstoßen, sowie dem 800m Lauf gaben die Jungen und Mädchen im Rahmen ihrer wöchentlichen Trainingsstunden alles um möglichst gute Leistungen zu erzielen.
Hier die erfolgreichen Absolventen der verschiedenen SFG Trainingsgruppen:
Dienstaggruppe: Jhg.2015/14/13
Vincent Blumberg, Mats Discher, Vincent Weber, Julius Haase, Linus Gippert, Paul Moseler, Mila und Nele Weirich, Josephine Leis, Marie Rählmann, Sina König, Juniper Dogudje, Lennart Hartmann, Jona Franzen, Adam Ediger, Max Güldner, Mason Dogudje, Maik Drell und Linus Peter.
Mittwoch/Freitaggruppe: Jhg.2010/11/12
Lean und Louis Klippel, Philipp Schuh, Vlad Zahu, Finn Ehses, Emil Mai, Nicolas Haase, Philipp Glesius, Matti Schultze, Maximilian und Jonathan Lehnertz, Agon Abdiu, Ben Weber, Maximilian Gippert, Nico Kappes, Mias Haubs, Pascal van Erden,Emma Mai, Clara Pick, Paula Knospe, Helena Selbach, Maya Velten, Rosalie Haubs, Franziska Licht, Pauline Studert, Linea Haubs, Stella Franzen, Lara Philipps
Montag/Donnerstaggruppe: Jhg.2009/08/07
Cedric und Katharina Götz, Tristan Weber, Matthias Hauth, Wolf und Miene Weis, Nils Görgen, Moritz Löhfelm, Oskar Griebeler, Noel van Erden, Livia Kahl, Louisa und Lennart Klassen, Alexandra Neugebauer, Amelie Lautwein, Maja Wilfer, Maja Denkert, Hanna Selbach, Sara Scholz, Theresa Kalles, Paulina Müller, Xenia Trossen, Emma Discher und Emilia Hareti,
Die SFG U12 der Leichtathletikabteilung freut sich über eine erfolgreiche Teilnahme an der Sportabzeichenaktion 2021 im Kampf um Gold, Silber und Bronze.
Übungsleiter/in gesucht! „Babyschwimmen – Wassergewöhnung ab 4 Monaten“ ab 2022
Kurszeiten: Montag, 17.00 – 17.45 Uhr + 18.00 – 18.45 Uhr
Die Kurse finden nicht in den Ferien statt. Berufliche Vorerfahrungen mit Babys und Kindern dieser Altersklasse sind erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich gerne telefonisch unter 06531-91199 oder per Email an info [at] sfg-bks [.] de.
„Sport in Zeiten von Corona“ erreicht den Bundestag. Ob es die Verantwortlichen hören?
INFO zur aktuellen CORONA-Situation
Liebe Mitglieder,
aufgrund er steigenden Coronafälle hat der Landrat für den Kreis Bernkastel- Wittlich ab dem 27.10.20 für 14 Tage neue Einschränkungen beschlossen.
Für den Sport gelten dann folgende Richtlinien (kurz zusammengefasst):
Gemeinsames sportliches Training auf Sportanlagen im Freien:
– 30 Personen bei festen Kleingruppen
– Nutzung von Umkleiden und Duschen nur von einer Person
Gemeinsames sportliches Training auf Sportanlagen im Innenbereich (Hallen, Fitness- Studios etc.):
– 15 Personen bei festen Kleingruppen (wenn kein Kontaktsport)
– Begrenzung auf 20 qm pro Person
– Mindestabstand von 1,5 m erforderlich
– Wettkampfsimulation untersagt
– Kontaktsport untersagt ( Ballsportarten, Kampfsport usw.)
– Nutzung von Umkleiden und Duschen nur von einer Person
Schwimmbäder:
– Begrenzung auf 20 qm pro Person
– Nutzung von Umkleiden und Duschen nur von einer Person
Die ausführliche Beschreibung der neuen Verschärfungen findet Ihr unter:
https://www.bernkastel-wittlich.de/kreisverwaltung/fachbereiche/gesundheit/infektionsschutz/corona-virus-covid-19/allgemeinverfuegungen-behoerdliche-anordnungen/
Am Montag werden wir alle betroffenen Gruppen und Teilnehmer, über die neue Vorgehensweise in unseren Trainingszeiten informieren.
Wir möchten Euch bitten, die neuen Regeln in den Sportgruppen verantwortungsbewusst umzusetzen, damit die Möglichkeit einer Infizierung auf ein vertretbares minimales Risiko
reduziert werden kann und die Verschärfungen nur eine kurze Zeit unseren Sportbetrieb beeinflussen.
Vielen Dank für Euer Verständnis und Euer Mitwirken im voraus.
Bleibt weiter gesund!
Euer SFG Team
Achtung! Schwimmtraining erst ab Mittwoch dem 7.10.2020 möglich!
Aufgrund einer technischen Störung öffnet das Hallenbad in Kues leider erst ab dem 07.10.2020.
Wir bitten um Euer Verständnis hinsichtlich der Kurzfristigkeit.
Ab morgen kann man sich für die Trainingszeiten am Mittwoch online anmelden!
Hier klicken!