post

Ferien am Ort 2023

Auch in diesem Jahr stellte der SFG Bernkastel-Kues gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues erfolgreich ein erlebnisreiches Programm für „Ferien am Ort 2023“ auf die Beine. Durch eine äußerst umfangreiche und strukturierte Organisationsplanung und Durchführung wurden den Kindern actionreiche Ausflüge und spaßgespickte Aktionen in Kombination mit wissenswerten Einlagen geboten. So wurde die Ferienfreizeit zu einem gelungenen und abwechslungsreichen Ferienentertainment für ca. 350 Kinder aus der VG Bernkastel-Kues.

Die Gruppeneinteilung gestaltete sich wie folgt. Die Kinder wurden in drei Großgruppen eingeteilt. Betreut wurden die Gruppen von insgesamt 30 Jugendbetreuern und Gruppenleitern, die die Kinder verantwortungsvoll und mit höchster Motivation durch die zwei Wochen begleitet haben.

Die erste Ferienfreizeitwoche startete mit einer sehr spaßigen Feuerwehrboots-Tour. Anschließend wurde der Tag beim Minigolf am Moselufer ausklingen gelassen. Weiter ging es in der ersten Ferienwoche sportlich und zugleich auch spielerisch zu. Im Freibad sowie in der Sporthalle der Verbandgemeinde Bernkastel-Kues wurden lustige Spiele im und um das Wasser gespielt. Ein weiteres Highlight der Ferienfreizeit stellte für die Kinder ein Besuch im Kino dar wo man die aktuellen Blockbuster mit Popcorn genießen konnte.

Die zweite Woche startete mit viel Adrenalin-Ausschuss, welchen die Kinder im „Adventure Forest“ in Mont-Royal in Traben-Trarbach erfuhren. Hoch in den Bäumen absolvierten die Kinder-Tarzan ähnliche Aktionen und stellten ihre Kletterkünste unter Beweis. Dabei machte das Abseilen und das Rutschen von Bäumen besonders viel Spaß. Des Weiteren wurde in der Ferienfreizeit die Kreativität gefördert an unserem Work-Shop-Tag. Nach fast zwei Wochen voller Action und einem abwechslungsreichen Programm neigte sich die diesjährige Ferienfreizeit „Ferien am Ort“ dem Ende zu. Doch es sollte nochmal spannend werden. Der Überraschungstag stand in den Startlöchern. Am Überraschungstag ging es für die Kinder ins Abendteuerbad „Calypso“. Eine gelungene Überraschung!

 

Auch in diesem Jahr stellte die Ferienfreizeit die Betreuer und das Organisationsteam vor einige Hürden. Letztlich wurden jedoch alle Schwierigkeiten und Hürden erfolgreich gemeistert und so wurde auch in diesem Jahr die Ferienfreizeit ein voller Erfolg!

An diese Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Betreuer und Mitwirkende.

Um der Langeweile zu entfliehen, bot das vielseitige Programm eine tolle Abwechslung zum Ferienalltag. Die zahlreichen Aktivitäten ermöglichten den Kindern, bereits Altbekanntes sowie Neues in Ihrer Heimat zu erkunden und Anreize für neue Interessen zu setzen.

Mit vielen neugeknüpften Freundschaften stand der Spaß an den gemeinsamen Erlebnissen im Vordergrund der ersten beiden Ferienwochen.

Mit Ausblick auf das kommende Jahr ist festzuhalten, dass es sich immer wieder lohnt dieses Programm für unsere Sprösslinge anzubieten.

 

Wir freuen uns auf die Ferienfreizeit im nächsten Jahr!

Ferien am Ort Freizeit 2023 – Betreuer/Innen gesucht

Mit dem Verein für Sport, Freizeit und Gesundheit (SFG) Bernkastel-Kues als Kooperationspartner veranstaltet die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues vom 24.07. bis 04.08.2023 (ausgenommen das dazwischen liegende Wochenende) wieder eine Ferienfreizeit mit rund 330 Kindern (im Alter 6-13 Jahre) im Rahmen von Ferien am Ort. Der SFG sucht Betreuer*innen für diese Ferienfreizeit (es wird von Jahr zu Jahr für den SFG schwieriger, eine ausreichende Anzahl Betreuer*innen vor Ort für diese Ferienfreizeit zu gewinnen). Die Betreuung wird honoriert und es wird eine entsprechende Bescheinigung ausgestellt. Über Einzelheiten informiert der SFG (info [at] sfg-bks [.] de; Tel. 06531/91199) gerne.

Bei bestehendem Interesse gerne telefonisch unter 06531-91199 oder per E-Mail an info [at] sfg-bks [.] de melden.

post

Ferienfreizeit Lenste – Jetzt anmelden!

Auch in diesem Jahr findet in Kooperation mit dem PSV Wittlich und dem Wittlicher Turnverein die beliebte Ferienfreizeit an den Lensterstrand für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren statt. Die Anmeldung zur Ferienfreizeit Lenste 2022  ist bereits gestartet! Jetzt noch schnell anmelden und auf eine spannende und actionreiche Freizeit an der Ostsee freuen!

Anmeldungen werden nur schriftlich mit dem Anmeldeformular im Flyer entgegengenommen!

Die Freizeit findet dieses Jahr in den ersten beiden Sommerferienwochen vom 24.07.2022 bis zum 06.08.2022 statt.

Alle weiteren wichtigen Informationen findet Ihr im diesjährigen Flyer (hier klicken: LENSTE_Flyer_2022_AUSSCHREIBUNG-Fruehbucher) oder können Euch über die jeweiligen Vereinsgeschäftsstellen mitgeteilt werden.

Wir freuen uns über Eure Anmeldung!

post

Ferienfreizeit Lenste 2022 – jetzt anmelden!

Auch in diesem Jahr findet in Kooperation mit dem PSV Wittlich und dem Wittlicher Turnverein die beliebte Ferienfreizeit an den Lensterstrand für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren statt. Die Anmeldung zur Ferienfreizeit Lenste 2022  ist bereits gestartet! Jetzt noch schnell anmelden und auf eine spannende und actionreiche Freizeit an der Ostsee freuen!

Anmeldungen werden nur schriftlich mit dem Anmeldeformular im Flyer entgegengenommen!

Die Freizeit findet dieses Jahr in den ersten beiden Sommerferienwochen vom 24.07.2022 bis zum 06.08.2022 statt.

Alle weiteren wichtigen Informationen findet Ihr im diesjährigen Flyer (hier klicken: LENSTE_Flyer_2022_AUSSCHREIBUNG-Fruehbucher) oder können Euch über die jeweiligen Vereinsgeschäftsstellen mitgeteilt werden.

Wir freuen uns über Eure Anmeldung!

 

 

post

Ferien am Ort 2021

Auch in diesem Jahr stellte der SFG Bernkastel-Kues, trotz der anhaltenden Corona-Situation, gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues erfolgreich ein erlebnisreiches Programm für „Ferien am Ort 2021“ auf die Beine. Durch eine äußerst umfangreiche und strukturierte Organisationsplanung und Durchführung, die sich durch die Corona Pandemie als sehr aufwändig erwies, wurden den Kindern actionreiche Ausflüge und spaßgespickte Aktionen in Kombination mit wissenswerten Einlagen geboten. So wurde die Ferienfreizeit trotz der aktuell schwierigen Situation zu einem gelungenen und abwechslungsreichen Ferienentertainment für ca. 300 Kinder aus der VG Bernkastel-Kues.

Die Gruppeneinteilung gestaltete sich allerdings aufgrund der aktuellen Corona-Situation anders als in den vergangenen Jahren. Demnach musste die geplante Einteilung der Gruppen auf die aktuellen Lockerungen der vergangenen Wochen abgestimmt und entsprechend abgeändert werden. So mussten die Kinder in fünf Großgruppen und nicht in drei Gruppen eingeteilt werden, wie dies in den vergangenen Jahren gehandhabt wurde. Betreut wurden die Gruppen von insgesamt 30 Jugendbetreuern und Gruppenleitern, die die Kinder verantwortungsvoll und mit höchster Motivation durch die zwei Wochen begleitet haben.

Die erste Ferienfreizeitwoche startete mit einer sehr lehrreichen und kindgerechten Stadtführung  der Stadt Bernkastel-Kues. Hierbei besichtigten die Kinder u.a. das alte Rathaus, den Marktplatz und das Spitzhäuschen. Auch der berühmte Sohn der Stadt Bernkastel-Kues, Nikolaus Cusanus, war ein Thema an diesem Vormittag. Anschließend wurde der Tag beim Minigolf am Moselufer ausklingen gelassen und die Minigolf Sieger der Ferienfreizeit 2021 gekürt.

Weiterhin ging es in der ersten Ferienwoche sportlich und zugleich auch spielerisch zu. Im Freibad „Moselbad“ wurden insgesamt 1000 lustige Spiele im und um das Wasser gespielt, getreu dem Motto „Mach mit – spiel mit“. Somit konnten die Kids bei vielen Spielen mit verschiedenen Spielgeräten ihr Können unter Beweis stellen.

Die erste Woche endete mit viel Adrenalin-Ausschuss, welchen die Kinder im „Adventure Forest“ in Mont-Royal in Traben-Trarbach erfuhren. Hoch in den Bäumen absolvierten die Kinder Tarzan ähnliche Aktionen und stellten ihre Kletterkünste unter Beweis. Dabei machte das Abseilen und das Rutschen von Bäumen besonders viel Spaß. Im Anschluss erkundeten die Kinder den Segelflugplatz neben dem Kletterpark. Bei einer interessanten Führung durften sie sich auch mal in ein richtiges Segelflugzeug hinein setzen – wie aufregend! Ein gelungener Abschluss eines erlebnisreichen Tages.

In der zweiten Ferienfreizeitwoche ging es etwas gelassener zu. Für etwas Erholung und Entspannung zwischendurch sorgte das Moselkino, in dem die Kids den neuesten Blockbuster anschauen duften. Am Mittag konnten sich die Kinder dann wieder im „Moselbad“ austoben und bei sommerlichen Temperaturen abkühlen.

Ein abenteuerliches Ferienfreizeit-Highlight für die Kids stellte die Waldrallye dar, bei der die Kinder gemeinsam mit dem Förster den Wald entdeckten. Dort wurden die verschiedensten Bäume, Pflanzen und die Tiere der Heimat bestaunt und erläutert. Im Anschluss wurde gemeinsam leckeres „Stockbrot“ am Lagerfeuer gebacken, welches anschließend natürlich genüsslich verspeist wurde.

Auch wurde in der Ferienfreizeit die Kreativität gefördert an unserem Umwelt und Kreativtag. Dort hatten die Kids die Qual der Wahl bei den folgenden Themen: Showtanz, Karatekurs, Trampolinspringen oder kreatives Basteln, welche allesamt viel Spaß versprachen. So wurde u.a. ein gemeinsamer Tanz in der Gruppe einstudiert und vor allen Teilnehmern stolz präsentiert, die ersten Schritte beim Karate und der Selbstverteidigung gelernt, in der Turnhalle auf den großen Trampolinen gesprungen und coole neue Sprünge gelernt und aus einfachen Mitteln der Natur nachhaltige Vogelhäuser gebaut – wie spannend!

Ein weiteres Highlight der Ferienfreizeit stellte für die Kinder in der zweiten Ferienfreizeitwoche ein Besuch im Auto-Museum „Zylinderhaus“ dar. Dabei erhielten die Kinder die Möglichkeit, die tollen Autos ihrer Großeltern sowie super schnelle Rennautos und Familienautos von früher zu bestaunen.

Weiterhin versprachen viele lustige Sportspiele in den Sporthallen und auf unseren Außensportplätzen viel Spaß und Abenteuer. Ein absolutes Highlight stellte dabei das Kanu fahren auf der Mosel dar.

Nach fast zwei Wochen voller Action und einem abwechslungsreichem Programm neigte sich die diesjährige Ferienfreizeit „Ferien am Ort“ dem Ende zu. Doch es sollte nochmal spannend werden. Der Überraschungstag stand in den Startlöchern. Am Überraschungstag ging es für die Kinder in die Piratenwelt Neuwied. Eine gelungene Überraschung, die einen Tag lang viel Action und Abenteuer versprach.

Auch in diesem Jahr stellte die Ferienfreizeit die Betreuer und das Organisationsteam vor einige Hürden. Bevor die Ferienfreizeit für die Kinder und die Betreuer starten konnte, wurden alle Beteiligten sonntags vor Beginn der Freizeit getestet. Die Tests wurden von der Verbandsgemeinde zur Verfügung gestellt.

Eine weitere Hürde ging mit den vorgegebenen Abstandsregeln und dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes einher, an die sich gehalten werden musste. Organisatorisch musste zudem beachtet werden, dass bei allen Aufenthalten während der Freizeit ausreichend Desinfektionsmittel vorhanden waren.

Die Einteilung in fünf statt drei Großgruppen folgerte zudem, dass ein Sammel- und Essenspunkt mehr eingerichtet werden musste, was sich in der aktuellen Zeit mit den geltenden Bestimmungen als äußerst aufwändig erwies. Weitere organisatorische Änderungen waren beim Essen notwendig, so wurde jedes Essen einzeln im Vorfeld abgepackt und luftdicht verschlossen, die Transportbehälter mussten später von den Freizeitleitern und Betreuern gesäubert werden. Auch im Schwimmbad wurden für die Kinder der Ferienfreizeit und die Betreuer ein eigener Schwimmbadbereich im eigenen Abteil abgegrenzt und mit separatem Ein- und Ausgang versehen sowie neue Umkleidemöglichkeiten geschaffen.

Letztlich wurden alle Schwierigkeiten und Hürden erfolgreich gemeistert und so wurde auch in diesem außergewöhnlichen Jahr die Ferienfreizeit, trotz eines sehr hohen Aufwands, ein voller Erfolg!

Um der Langeweile zu entfliehen, bot das vielseitige Programm eine tolle Abwechslung zum Ferienalltag und dem doch sehr eingeschränkten „Corona-Alltag“ der vergangenen Wochen. Die zahlreichen Aktivitäten ermöglichten den Kindern, bereits Altbekanntes sowie Neues in Ihrer Heimat zu erkunden und Anreize für neue Interessen zu setzen.

Mit vielen neugeknüpften Freundschaften stand der Spaß an den gemeinsamen Erlebnissen im Vordergrund der ersten beiden Ferienwochen.

Mit Ausblick auf das kommende Jahr ist festzuhalten, dass es sich immer wieder lohnt, vor allem auch in schwierigen Zeiten, dieses Programm für unsere Sprösslinge anzubieten. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn es dann hoffentlich wieder ohne Mund-Nasen-Bedeckung heißt:

„HALLO HALLO – Ferien am Ort 2022“!

Ferien am Ort 2021 – Betreuer gesucht!

Auch in diesem Jahr richten wir, der SFG Bernkastel-Kues, gemeinsam mit der Verbandgemeinde Bernkastel-Kues wieder die Ferienfreizeit „Ferien am Ort“ aus. Es wird wiedermal ein abwechslungsreiches Programm mit vielen tollen Aktivitäten zusammengestellt, welche in den ersten beiden Wochen der Sommerferien (19.07. – 23.07. + 26.07. – 30.07.21) stattfindet. Im Rahmen der Ferienfreizeit werden insgesamt über 200 Kinder von Gruppenleitern des SFG und Jugendlichen betreut.

Für die diesjährige Ferienfreizeit sind wir noch auf der Suche nach Jugendbetreuern. Wenn Du mindestens 16 Jahre alt bist, Spaß am Umgang und der Betreuung von Kindern hast und gerne ein Teil der Freizeit sein möchtest – melde dich bei uns telefonisch unter 06531-91199 oder per E-Mail an reis [at] sfg-bks [.] de!

 

Wir freuen uns über Deine Anmeldung!

Ferien am Ort 2021 – Jetzt anmelden!

Liebe Eltern,

endlich ist es soweit und die Anmeldungen für Ferien am Ort 2021 können bei der Verbandsgemeinde eingehen!

Über diesen Link werden Ihr direkt auf die Homepage der Verbamdsgemeinde Bernkastel-Kues geleitet, wo Ihr Eure Kinder ganz einfach Online anmelden könnt:
https://www.bernkastel-kues.de/vorlagen/startseitenslide/ferien-am-ort-buchungslink/

Wir bitten um Beachtung, dass Anmeldungen der Kinder nur über die Verbandsgemeinde möglich sind. Anmeldungen von Jugendbetreuern über den SFG telefonisch (06531-91199) oder per E-Mail (reis [at] sfg-bks [.] de).

Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und freuen uns schon sehr auf die Ferienfreizeit!

post

Ferien am Ort 2021

Liebe Kinder und Eltern,

wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues die Ferienfreizeit und ein tolles Programm für euch organisieren zu dürfen. Wie jedes Jahr findet die Ferienfreizeit in den ersten beiden Wochen der Sommerferien statt. Ab dem 19.04.2021 können Anmeldung auf der Homepage der Verbandsgemeinde eingehen und Kinder angemeldet werden. Außerdem suchen wir wie jedes Jahr nach Jugendbetreuern und freuen uns über Anmeldungen. Beachtet bitte die Ankündigungen in den „Mittelmoselnachrichten“, auf unserer Homepage und der Homepage der Verbandsgemeinde!